Plattformübergreifende Dokumenten- und Bildbetrachter-API für DGN in C# .NET-Anwendungen. Lesen und bearbeiten Sie mehr als 180 gängige Dateiformate, darunter PDF, Microsoft Word-Dokumente, Excel-Tabellen, PowerPoint-Präsentationen, Visio-Zeichnungen, Projektmanagement, Outlook, OneNote, Bilder, E-Mail, CAD, 3D, Archiv, eBook, Web, Text und Programmierformate. Die .NET DGN-Reader-Bibliothek ermöglicht das Laden der Quelldokumente aus mehreren Datenquellen und deren Rendern als HTML-, PDF- oder Bilddateien (PNG, JPG) mit der zusätzlichen Möglichkeit, während des DGN-Dokumentrenderingprozesses Textwasserzeichen hinzuzufügen, Seiten zu drehen oder neu anzuordnen . Conholdate.Total bietet außerdem eine kostenlose DGN-Viewer-App zum Öffnen und Lesen von DGN-Dateien online. Laden Sie einfach die DGN-Datei hoch und sehen Sie sie sofort online in einem beliebigen Webbrowser an.
DownloadDie .NET-HTML-Viewer-API unterstützt das Rendern von Dokumentformaten und Bildern in HTML als separate HTML-Dateien. Generieren Sie die HTML-Ausgabe mit einem ansprechenden Layout-Design, legen Sie die Abmessungen für das resultierende Bild fest und komprimieren Sie das HTML, um die Konvertierung von Dokumenten in HTML zu optimieren.
// Supported file formats: https://docs.groupdocs.com/viewer/net/supported-document-formats/ | |
using (Viewer viewer = new Viewer("input.jpg")) | |
{ | |
HtmlViewOptions viewOptions = HtmlViewOptions.ForEmbeddedResources(); | |
viewer.View(viewOptions); | |
} |
Mit nur wenigen Zeilen C#-Code ermöglicht die .NET-Bildbetrachter-API die Konvertierung von PDF- und anderen Dokumenten in PNG- oder JPG-Bildformate. Darüber hinaus bietet die API Optionen zum Anpassen der Größe, Qualität und Textsuchfunktionen des bildbasierten Renderings.
Die API zum Extrahieren von Dokumenteninformationen ermöglicht nicht nur das Abrufen grundlegender Informationen über die Quelldokumentdatei (DGN), sondern unterstützt auch das Extrahieren einiger wertvoller Dokumentinformationen wie Dateityp, Dateigröße, Seitenanzahl, Seitenhöhe und -breite usw.
Um Funktionen zum Anzeigen und Rendern von Dokumenten zu Ihren .NET-Anwendungen auf verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, Linux oder macOS hinzuzufügen, können Sie .NET Core oder ein beliebiges .NET-Framework verwenden.
// Supported file formats: https://docs.groupdocs.com/viewer/net/supported-document-formats/ | |
using (Viewer viewer = new Viewer("input.pdf")) | |
{ | |
PngViewOptions viewOptions = new PngViewOptions(); | |
viewer.View(viewOptions); | |
} |
Die .NET PDF-Viewer-Bibliothek ermöglicht die Konvertierung von Textverarbeitungs- und anderen Dokumentformaten in eine einzige PDF-Ausgabedatei. Die Dokumentenbetrachter-API umfasst auch die Möglichkeit, die PDF-Datei mit einem Passwort zu schützen oder Berechtigungen für den Zugriff auf und die Neuanordnung der Seiten im resultierenden PDF-Dokument festzulegen.
Mit der Dokumentenleser-API können Sie remote gespeicherte Dokumente aus verschiedenen Cloud-Dokumentspeicherquellen wie Stream, lokaler Festplatte, URL, FTP, Amazon S3 und Azure Blob-Speicher wiedergeben.
Holen Sie sich die Dokumentvorschau des gesamten Dokuments oder bestimmter Seitenzahlen in den Bildformaten PNG, JPG oder BMP.
// Supported file formats: https://docs.groupdocs.com/viewer/net/supported-document-formats/ | |
using (Viewer viewer = new Viewer("input.docx")) | |
{ | |
PdfViewOptions viewOptions = new PdfViewOptions(); | |
viewer.View(viewOptions); | |
} |
Conholdate.Total für .NET unterstützt über 185 Dokumentformate, darunter PDF, Microsoft Office (DOCX, XLSX, PPTX), E-Mails (MSG, EML), Bilder (JPEG, PNG, TIFF), CAD-Dateien (DWG, DXF) und mehr. Diese Formate werden in HTML, PNG oder JPEG umgewandelt, sodass sie in Browsern oder Apps einfach angezeigt werden können.
Die Integration wird durch einsatzbereite APIs und Codebeispiele in C# optimiert. Sie können die Anwendung über den NuGet Package Manager installieren, indem Sie nach Conholdate.Total suchen. Nach der Installation können Sie Dokumente über die bereitgestellte API laden und als HTML, Bilder oder PDFs in der Benutzeroberfläche Ihrer Anwendung darstellen. Conholdate.Total bietet umfangreiche Dokumentation und Codebeispiele, die Sie durch den Prozess führen und die Einbindung der Dokumentanzeigefunktion erleichtern.
Nein. Conholdate.Total für .NET ist eigenständig konzipiert. Es ist keine Installation externer Software wie Microsoft Office oder Adobe Acrobat auf dem Server oder den Client-Rechnern erforderlich. Dies eliminiert Abhängigkeitsprobleme und vereinfacht die Bereitstellung, wodurch Ihre Anwendung robuster und einfacher zu verwalten wird.
Ja. Conholdate.Total für .NET unterstützt die sichere Dokumentenverarbeitung, einschließlich der Möglichkeit, passwortgeschützte Dateien durch Eingabe der erforderlichen Anmeldeinformationen zu rendern. Es ermöglicht die Schwärzung vertraulicher Texte oder Metadaten während des Renderings, um vertrauliche Informationen zu schützen. Außerdem bietet es die Möglichkeit, Dokumente mit anpassbaren Wasserzeichen zu versehen, um unbefugte Weitergabe zu verhindern. Diese Sicherheitsfunktionen gewährleisten die Einhaltung von Datenschutzstandards und eignen sich daher für Anwendungen, bei denen Datenschutz und gesetzliche Anforderungen höchste Priorität haben.
Conholdate.Total für .NET verarbeitet große oder komplexe Dateien wie CAD-Zeichnungen und mehrblättrige Tabellen effizient durch Caching, asynchrone Verarbeitung und partielles Laden, um Leistung und Produktivität zu steigern.
Ja. Conholdate.Total für .NET ist plattformübergreifend und funktioniert unter Windows, Linux und macOS. Es lässt sich in .NET Core für moderne Cloud-basierte oder containerisierte Bereitstellungen (z. B. Docker) integrieren. Sie können es auf AWS-, Azure- oder lokalen Servern bereitstellen.
Eine DGN-Datei (Design) ist eine Vektorgrafikdatei, die von Bentley Systems Incorporated, einem Computersoftwareunternehmen, erstellt wurde. Es enthält Elemente wie Punkte, Linien, Kurven und Text sowie objektorientierte Grafiken, die zur Darstellung geometrischer Formen verwendet werden. Eine DGN-Datei wird typischerweise in der Ingenieur- und Architekturbranche verwendet. Das DGN-Format basiert auf dem Intergraph Standard Vector (ISV)-Format, das dem Benutzer die Übertragung von Daten zwischen verschiedenen CAD-Systemen ermöglicht. Bentley Systems Incorporated verfügt über mehrere Programme, die die Dateierweiterung DGN verwenden. Beispiele hierfür sind MicroStation, Architectural Desktop und StormCAD.
Das DGN-Format ist eine leistungsstarke und effiziente Möglichkeit, komplexe Grafikdaten zu speichern. Es ist stark komprimiert und eignet sich daher ideal für Großprojekte, die viele Daten erfordern. Außerdem ist die Weitergabe einfach, da viele verschiedene CAD-Programme diesen Dateityp öffnen und bearbeiten können.
Das DGN-Dateiformat kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, beispielsweise zum Erstellen detaillierter Zeichnungen für Ingenieur- oder Architekturprojekte oder für die 3D-Modellierung. Es bietet eine Möglichkeit, Daten genau und effizient zu speichern und zwischen CAD-Programmen auszutauschen.
Lernen(Tragbares Dokumentformat)
(Textverarbeitungsdateien)
(Tabellenkalkulationsdateien)
(Digitale Bilddateien)
(E-Mail-Dateien)
(Visio-Diagrammdateien)
(Webdateien)
(Microsoft Word-Binärformat)
(Office 2007+ Word-Dokument)
(Text dokument)
(Microsoft Excel-Tabelle (Legacy))
(Öffnen Sie die XML-Arbeitsmappe)
(Microsoft PowerPoint 97-2003)
(Öffnen Sie das XML-Präsentationsformat)
(Gezippte Datei)
(Gemeinsame fotografische Expertengruppe Bild)
(Markiertes Bilddateiformat)
(Bitmap-Bilddatei)
(Tragbare Netzwerkgrafik)
(Hyper Text Markup Language)
(XML-Datei)
(7-Zip-komprimierte Datei)
(Adobe Illustrator-Datei)
(Animierte tragbare Netzwerkgrafiken)
(ActionScript 3.0)
(Assembler-Code)
(Amazon KF8 eBook-Datei)
(DOS-Batchdatei)
(Bzip2-komprimierte Datei)
(C/C++-Quellcodedatei)
(Windows-Kabinettdatei)
(C++ Builder von Embarcadero)
(CorelDraw®-Grafikformat)
(Gemeinsames Dateiformat)
(Computergrafik-Metadatei)
(Kompilierte HTML-Hilfedatei)
(Eine CMAKE-Datei)
(Corel Metafile Exchange-Bild)
(C++-Quellcodedatei)
(C#-Quellcodedatei)
(Kaskadierendes Stylesheet)
(Durch Kommas getrennte Werte)
(Quellcodedateien)
(DICOM-Bild)
(MicroStation-Designdatei)
(Geräteunabhängige Bitmap)
(Grafikdateiformat)
(Bildformat der Digitalkamera)
(Microsoft Word 2007 Marco-Datei)
(Microsoft Word-Vorlagendateien)
(Microsoft Word 2007+-Vorlagendatei)
(Microsoft Word-Vorlagendatei)
(Entwerfen Sie eine Webformatdatei)
(AutoCAD-Zeichnungsdatei)
(Dreamweaver-Webseitenvorlage)
(Autodesk Drawing Exchange-Format)
(Erweitertes Metadateiformat)
(E-Mail Nachricht)
(Apple-Mail-Nachricht)
(Windows komprimierte erweiterte Metadatei)
(Gekapselte PostScript-Datei)
(Öffnen Sie die eBook-Datei)
(Eingebetteter Rubin)
(OpenDocument Flat XML-Grafiken)
(Öffnen Sie die Dokumentpräsentation)
(OpenDocument Flat XML-Tabelle)
(Grafisches Austauschformat)
(Groovy-Programmiersprachendatei)
(Gnu-Zip-Archiv)
(C/C++/Objective-C-Headerdatei)
(HTML-Abstraktions-Markup-Sprache)
(C++-Header-Datei)
(Hochpräzise Grafiken)
(Symboldatei)
(Industry Foundation-Klassendatei)
(IGES-Zeichnung)
(Disc-Image-Datei)
(JPEG 2000-Codestream)
(JPEG 2000-Bild)
(Java-Quellcodedatei)
(JPEG-Dateiaustauschformat)
(JPEG-LS-Dateiformat)
(JPEG 2000-Kernbild)
(Gemeinsame fotografische Expertengruppe Bild)
(JPEG 2000-Bild)
(Mehrschichtiges JPEG 2000)
(JPEG 2000-Bilddatei)
(JavaScript-Datei)
(JavaScript-Objektnotationsdatei)
(Schlankere Stylesheets)
(LZH-komprimierte Datei)
(Objective-C-Implementierungsdatei)
(GNU Make Build-Dateien)
(E-Mail-Postfachdatei)
(Markdown-Sprache)
(MHTML-Webarchiv)
(Webseitenarchivformat)
(MetaPost-Programmiersprache)
(Mind Mapping-Dateiformat)
(Öffnen Sie das E-Book-Format)
(Microsoft Project-Datei)
(Microsoft Project-Vorlage)
(FoxPro-Menü für kompilierte Programme)
(Outlook-Nachrichtenelementdatei)
(NES-Soundformatdatei)
(Wavefront 3D-Objektdatei)
(OpenDocument-Zeichnungsdatei)
(OpenDocument-Präsentationsformat)
(OpenDocument-Tabelle)
(OpenDocument-Textdateiformat)
(OneNote-Dokument)
(Outlook-Offline-Datendatei)
(OpenDocument-Grafikvorlage)
(OpenDocument-Standardformat)
(OpenDocument-Tabellenvorlage)
(OpenDocument-Standardformat)
(OpenXPS-Datei)
(Dokument zur Druckerbefehlssprache)
(PHP-Quellcodedatei)
(Perl-Skript)
(AutoCAD-Plotterdokument)
(Microsoft PowerPoint-Vorlagendateien)
(Microsoft PowerPoint-Vorlagendatei)
(Microsoft PowerPoint-Vorlagenpräsentation)
(PowerPoint-Diashow)
(Makrofähige Diashow)
(PowerPoint-Diashow)
(Makrofähige Präsentationsdatei)
(PostScript-Datei)
(Photoshop-Format für große Dokumente)
(Photoshop-Dokument)
(Persönliche Outlook-Informationsspeicherdatei)
(Python-Skript)
(Komprimiertes WinRAR-Archiv)
(Ruby-Quellcode)
(reStructuredText-Dateien)
(Rich-text-Format)
(Syntaktisch fantastische StyleSheets-Datei)
(Skalierbare Sprachdatei)
(Quellcode-Verwaltungsdatei)
(Skriptsprachendatei)
(Bash-Shell-Skript)
(Standard-ML-Dateien)
(Strukturierte Abfragesprachen-Datendatei)
(Stereolithographie-Datei)
(Skalare Vektorgrafiken)
(Komprimierte skalierbare Vektorgrafiken)
(StarOffice Calc-Tabelle)
(Konsolidiertes Unix-Dateiarchiv)
(LaTeX-Quelldokument)
(Truevision-Grafikadapter)
(Gzippte TAR-Datei)
(Tabulatorgetrennte Werte)
(Slackware-Linux-Paket)
(Visual Basic-Projektelementdatei)
(vCard-Datei)
(Visio-Webzeichnung)
(Vektor-Design-Austausch)
(VIM-Texteditordateien)
(Visio-Zeichnungsdatei)
(Visio-Makro-fähiges Zeichnen)
(Visio-Zeichnung)
(Visio-Schablonendatei)
(Visio SmartShape Master)
(Visio-Schablonendatei)
(VST-Audio-Plugin)
(Visio-Makro-fähige Zeichnungsvorlage)
(Visio-Zeichnungsvorlage)
(Visio-Schablonen-XML-Datei)
(Anim8or 3D-Modell)
(Raster-Webbildformat)
(Windows-Metadatei)
(Komprimierte Windows-Metadatei)
(Excel-Makro-fähiges Add-In)
(Excel-Binärarbeitsmappe)
(Makrofähige Tabellenkalkulation)
(Excel 97 - 2003-Vorlage)
(Excel-Makro-fähige Vorlage)
(Excel-Vorlage)
(XML-Papierspezifikationen)
(Einzeldatei-Komprimierungsformat)
(YAML-Dokument)