C# .NET XPS-Splitter-API zum Aufteilen einer einzelnen XPS-Datei in mehrere einseitige oder mehrseitige XPS-Dateien. Teilen Sie Dokumente und Bilder mit verschiedenen Filtern auf, indem Sie genaue Seitenzahlen, Anfangs- oder Endseitenzahlen und gerade oder ungerade Seitenzahlen angeben. Führen Sie eine Aufteilungsoperation durch, um HTML-, PDF-, Text-, OpenDocument-, Microsoft Word-, Excel-, PowerPoint-, Visio- und OneNote-Dokumente in mehrere resultierende Dokumente aufzuteilen.
DownloadTeilen Sie ein einzelnes XPS-Dokument in mehrere unabhängige Dokumente auf und fügen Sie mit C# .NET Bild- oder Textwasserzeichen in jede der geteilten Dateien ein.
Sie benötigen die Namespaces GroupDocs.Merger
und GroupDocs.Watermark
, um Dokumentaufteilungsvorgänge in PDF, Microsoft Office, HTML, OpenDocument und vielen anderen Dateiformaten durchzuführen. Erkunden Sie andere .NET-APIs für Office-Dokumente, wie sie von Conholdate.Total angeboten werden.
Holen Sie sich die entsprechenden Assembly-Dateien von den Downloads oder holen Sie sich das gesamte Paket von NuGet, um Conholdate.Total
direkt in Ihrem Arbeitsbereich hinzuzufügen.
// Supports merging Microsft Word, Excel, PowerPoint, Visio, OpenDocument, HTML, eBook and PostScript file formats | |
// Supported file formats: https://docs.groupdocs.com/merger/net/supported-document-formats/ | |
using (Watermarker watermarker = new Watermarker("input.pdf")) | |
{ | |
Font font = new Font("Arial", 19, FontStyle.Bold | FontStyle.Italic); | |
TextWatermark watermark = new TextWatermark("my watermark", font); | |
watermark.ForegroundColor = Color.Red; | |
watermark.BackgroundColor = Color.Blue; | |
watermark.TextAlignment = TextAlignment.Right; | |
watermark.Opacity = 0.5; | |
watermarker.Add(watermark); | |
watermarker.Save("output.pdf"); | |
} | |
string outputFolder = @"c:\output\"; | |
SplitOptions splitOptions = new SplitOptions(outputFolder + "document_{0}.{1}", new int[] { 1, 2, 4 }); | |
using (Merger merger = new Merger("output.pdf")) | |
{ | |
merger.Split(splitOptions); | |
} |
Verwenden der Textsplitterbibliothek für .NET-Anwendungen – Teilen Sie jede Zeile oder mehrere Zeilen der Quelltextdatei in eine separate resultierende .txt-Datei, indem Sie ein paar Zeilen C#-Code verwenden.
Führen Sie multifunktionale Dokumentbearbeitungsfunktionen in einer Vielzahl von Dokumentformaten wie Word, Excel-Tabelle, Präsentationen, RTF, PDF, Visio, HTML, OneNote, XPS und vielen anderen durch, indem Sie nur wenige Zeilen C#-Code hinzufügen.
Zu den wichtigsten Einzeldokumentoperationen gehören das Verschieben von Seiten innerhalb eines Dokuments an eine neue Position, das Entfernen einer einzelnen Seite oder einer Sammlung oder ausgewählter Seiten, das Austauschen der Seitenpositionen, das Extrahieren bestimmter Seiten aus dem Dokument, das Ändern der Seitenausrichtung in Hoch- oder Querformat und das Drehen die Seiten des Quelldokuments in einem Winkel von 90, 180 oder 270 Grad.
// Supports merging Microsft Word, Excel, PowerPoint, Visio, OpenDocument, HTML, eBook and PostScript file formats | |
// Supported file formats: https://docs.groupdocs.com/merger/net/supported-document-formats/ | |
string filePath = @"c:\sample.txt"; | |
string filePathOut = @"c:\output\line_{0}.{1}"; | |
TextSplitOptions splitOptions = new TextSplitOptions(filePathOut, new int[] { 3, 6 }); | |
using (Merger merger = new Merger(filePath)) | |
{ | |
merger.Split(splitOptions); | |
} |
XPS steht für XML Paper Specification und ist ein von Microsoft entwickeltes Dateiformat. Es handelt sich um einen offenen Standard für Dokumente mit festem Layout und eine Alternative zum PDF-Dateiformat von Adobe. XPS-Dateien haben ein einfacheres Format als PDF und ermöglichen so eine bessere Kompatibilität mit einer Reihe von Betriebssystemen und Geräten. XPS-Dateien sind strukturierte Dokumente, das heißt, sie bestehen aus mehreren Teilen wie Metadaten, Inhalt und Layout. Dadurch können sie auf verschiedenen Betriebssystemen einfacher angezeigt und gedruckt werden. XPS wird üblicherweise zum Speichern von Druckfunktionseinstellungen verwendet, sodass Dokumente unabhängig vom Gerät, das sie druckt, ein konstantes Aussehen behalten. Das XPS-Dateiformat ist auch bei der Dokumentenarchivierung beliebt, da es weniger anfällig für Beschädigungen ist als andere Dateiformate. Es unterstützt außerdem erweiterte Funktionen wie Verschlüsselung und digitale Signatur, sodass Dokumente sicher geteilt und übertragen werden können. In den letzten Jahren hat XPS an Popularität verloren, da sich das PDF-Format immer weiter verbreitet hat. Es bleibt jedoch ein wichtiges Dokumentenformat für Unternehmen und Organisationen, da es eine größere Stabilität und Kontrolle über die Dokumentenintegrität bietet.
Lernen(Tragbares Dokumentformat)
(Textverarbeitungsdateien)
(Tabellenkalkulationsdateien)
(Visio-Diagrammdateien)
(Webdateien)
(Microsoft Word-Binärformat)
(Office 2007+ Word-Dokument)
(Microsoft Word 2007 Marco-Datei)
(Microsoft Word-Vorlagendateien)
(Microsoft Word 2007+-Vorlagendatei)
(Microsoft Word-Vorlagendatei)
(Rich-text-Format)
(Text dokument)
(Microsoft Excel-Tabelle (Legacy))
(Excel-Binärarbeitsmappe)
(Makrofähige Tabellenkalkulation)
(Öffnen Sie die XML-Arbeitsmappe)
(Excel 97 - 2003-Vorlage)
(Excel-Makro-fähige Vorlage)
(Excel-Vorlage)
(Excel-Makro-fähiges Add-In)
(Durch Kommas getrennte Werte)
(Tabulatorgetrennte Werte)
(Microsoft PowerPoint 97-2003)
(Öffnen Sie das XML-Präsentationsformat)
(PowerPoint-Diashow)
(PowerPoint-Diashow)
(Vektor-Design-Austausch)
(Visio-Makro-fähiges Zeichnen)
(Visio-Zeichnung)
(Visio SmartShape Master)
(Visio-Schablonendatei)
(Visio-Makro-fähige Zeichnungsvorlage)
(Visio-Zeichnungsvorlage)
(Visio-Schablonen-XML-Datei)
(Anim8or 3D-Modell)
(OneNote-Dokument)
(Hyper Text Markup Language)
(MHTML-Webarchiv)
(Webseitenarchivformat)
(OpenDocument-Präsentationsformat)
(OpenDocument-Tabelle)
(OpenDocument-Textdateiformat)
(OpenDocument-Standardformat)
(OpenDocument-Standardformat)
(Öffnen Sie die eBook-Datei)
(PostScript-Datei)
(LaTeX-Quelldokument)
(XML-Papierspezifikationen)