C# .NET WEB-Splitter-API zum Aufteilen einer einzelnen WEB-Datei in mehrere einseitige oder mehrseitige WEB-Dateien. Teilen Sie Dokumente und Bilder mit verschiedenen Filtern auf, indem Sie genaue Seitenzahlen, Anfangs- oder Endseitenzahlen und gerade oder ungerade Seitenzahlen angeben. Führen Sie eine Aufteilungsoperation durch, um HTML-, PDF-, Text-, OpenDocument-, Microsoft Word-, Excel-, PowerPoint-, Visio- und OneNote-Dokumente in mehrere resultierende Dokumente aufzuteilen.
DownloadTeilen Sie ein einzelnes WEB-Dokument in mehrere unabhängige Dokumente auf und fügen Sie mit C# .NET Bild- oder Textwasserzeichen in jede der geteilten Dateien ein.
Sie benötigen die Namespaces GroupDocs.Merger
und GroupDocs.Watermark
, um Dokumentaufteilungsvorgänge in PDF, Microsoft Office, HTML, OpenDocument und vielen anderen Dateiformaten durchzuführen. Erkunden Sie andere .NET-APIs für Office-Dokumente, wie sie von Conholdate.Total angeboten werden.
Holen Sie sich die entsprechenden Assembly-Dateien von den Downloads oder holen Sie sich das gesamte Paket von NuGet, um Conholdate.Total
direkt in Ihrem Arbeitsbereich hinzuzufügen.
// Supports merging Microsft Word, Excel, PowerPoint, Visio, OpenDocument, HTML, eBook and PostScript file formats | |
// Supported file formats: https://docs.groupdocs.com/merger/net/supported-document-formats/ | |
using (Watermarker watermarker = new Watermarker("input.pdf")) | |
{ | |
Font font = new Font("Arial", 19, FontStyle.Bold | FontStyle.Italic); | |
TextWatermark watermark = new TextWatermark("my watermark", font); | |
watermark.ForegroundColor = Color.Red; | |
watermark.BackgroundColor = Color.Blue; | |
watermark.TextAlignment = TextAlignment.Right; | |
watermark.Opacity = 0.5; | |
watermarker.Add(watermark); | |
watermarker.Save("output.pdf"); | |
} | |
string outputFolder = @"c:\output\"; | |
SplitOptions splitOptions = new SplitOptions(outputFolder + "document_{0}.{1}", new int[] { 1, 2, 4 }); | |
using (Merger merger = new Merger("output.pdf")) | |
{ | |
merger.Split(splitOptions); | |
} |
Verwenden der Textsplitterbibliothek für .NET-Anwendungen – Teilen Sie jede Zeile oder mehrere Zeilen der Quelltextdatei in eine separate resultierende .txt-Datei, indem Sie ein paar Zeilen C#-Code verwenden.
Führen Sie multifunktionale Dokumentbearbeitungsfunktionen in einer Vielzahl von Dokumentformaten wie Word, Excel-Tabelle, Präsentationen, RTF, PDF, Visio, HTML, OneNote, XPS und vielen anderen durch, indem Sie nur wenige Zeilen C#-Code hinzufügen.
Zu den wichtigsten Einzeldokumentoperationen gehören das Verschieben von Seiten innerhalb eines Dokuments an eine neue Position, das Entfernen einer einzelnen Seite oder einer Sammlung oder ausgewählter Seiten, das Austauschen der Seitenpositionen, das Extrahieren bestimmter Seiten aus dem Dokument, das Ändern der Seitenausrichtung in Hoch- oder Querformat und das Drehen die Seiten des Quelldokuments in einem Winkel von 90, 180 oder 270 Grad.
// Supports merging Microsft Word, Excel, PowerPoint, Visio, OpenDocument, HTML, eBook and PostScript file formats | |
// Supported file formats: https://docs.groupdocs.com/merger/net/supported-document-formats/ | |
string filePath = @"c:\sample.txt"; | |
string filePathOut = @"c:\output\line_{0}.{1}"; | |
TextSplitOptions splitOptions = new TextSplitOptions(filePathOut, new int[] { 3, 6 }); | |
using (Merger merger = new Merger(filePath)) | |
{ | |
merger.Split(splitOptions); | |
} |
WEB ist ein Dateiformat, das von der WebDNA Software Corporation zur Verwendung mit der Programmiersprache WebDNA erstellt wurde. Der Hauptzweck des WEB-Formats besteht darin, die Entwicklung interaktiver Webanwendungen zu ermöglichen. Das WEB-Format ermöglicht es Programmen, Daten in einem Format zu erstellen und zu speichern, das mit Webbrowsern kompatibel ist. WEB-Dateien bestehen aus HTML-, CSS- und WebDNA-Programmiersprachencode.
Mit WebDNA können Benutzer schnell und einfach dynamische, interaktive Webanwendungen erstellen, ohne dass komplexe Codierung erforderlich ist. WEB-Dateien werden zum Erstellen leistungsstarker Webanwendungen verwendet, auf die über einen Webbrowser zugegriffen werden kann. WEB-Dateien können Funktionen wie Benutzerauthentifizierung, Datenbankinteraktion und dynamische Inhaltsgenerierung umfassen.
Die WebDNA-Sprache enthält einen umfangreichen Satz an Funktionen und Befehlen, die es Entwicklern ermöglichen, eine breite Palette von Webanwendungen zu erstellen. WebDNA kann beispielsweise zum Erstellen von Kundenanmeldeformularen, Einkaufswagen, E-Mail-Systemen und anderen mit dem Internet verbundenen Anwendungen verwendet werden.
WEB-Dateien werden häufig als Vorlage für Webentwicklungsprojekte verwendet. Sie sind auch eine großartige Möglichkeit, WebDNA-Code einfach mit anderen Entwicklern zu teilen.
WEB-Dateien werden von den meisten Webbrowsern unterstützt. Da sich die WebDNA-Sprache weiterentwickelt, werden Webbrowser weiterhin mehr Unterstützung für das WEB-Dateiformat erhalten.
Lernen(Tragbares Dokumentformat)
(Textverarbeitungsdateien)
(Tabellenkalkulationsdateien)
(Visio-Diagrammdateien)
(Webdateien)
(Microsoft Word-Binärformat)
(Office 2007+ Word-Dokument)
(Microsoft Word 2007 Marco-Datei)
(Microsoft Word-Vorlagendateien)
(Microsoft Word 2007+-Vorlagendatei)
(Microsoft Word-Vorlagendatei)
(Rich-text-Format)
(Text dokument)
(Microsoft Excel-Tabelle (Legacy))
(Excel-Binärarbeitsmappe)
(Makrofähige Tabellenkalkulation)
(Öffnen Sie die XML-Arbeitsmappe)
(Excel 97 - 2003-Vorlage)
(Excel-Makro-fähige Vorlage)
(Excel-Vorlage)
(Excel-Makro-fähiges Add-In)
(Durch Kommas getrennte Werte)
(Tabulatorgetrennte Werte)
(Microsoft PowerPoint 97-2003)
(Öffnen Sie das XML-Präsentationsformat)
(PowerPoint-Diashow)
(PowerPoint-Diashow)
(Vektor-Design-Austausch)
(Visio-Makro-fähiges Zeichnen)
(Visio-Zeichnung)
(Visio SmartShape Master)
(Visio-Schablonendatei)
(Visio-Makro-fähige Zeichnungsvorlage)
(Visio-Zeichnungsvorlage)
(Visio-Schablonen-XML-Datei)
(Anim8or 3D-Modell)
(OneNote-Dokument)
(Hyper Text Markup Language)
(MHTML-Webarchiv)
(Webseitenarchivformat)
(OpenDocument-Präsentationsformat)
(OpenDocument-Tabelle)
(OpenDocument-Textdateiformat)
(OpenDocument-Standardformat)
(OpenDocument-Standardformat)
(Öffnen Sie die eBook-Datei)
(PostScript-Datei)
(LaTeX-Quelldokument)
(XML-Papierspezifikationen)