Konvertieren Sie HTML mit unserer fortschrittlichen C# .NET HTML-Konvertierungs-API ganz einfach in beeindruckende, hochwertige XML-Dateien. Diese API ist perfekt auf erfahrene .NET-Programmierer zugeschnitten und bietet eine Reihe von Funktionen für die nahtlose Konvertierung von HTML-Dokumenten. Von der präzisen Anpassung des Aussehens von konvertiertem XML bis hin zur Konvertierung gängiger Webformate in und aus einer Vielzahl von Dokumenttypen wie Word, Excel, PowerPoint, PDF, Photoshop, E-Books und Bildern – diese API deckt alles ab. Mit der Möglichkeit, komplette HTML-Dokumente oder bestimmte Seiten basierend auf Seitenzahlen oder -bereichen programmgesteuert zu konvertieren, können Sie Ihre .NET-Anwendungen mit effizienten und vielseitigen Dokumentkonvertierungsfunktionen erweitern. Ein benutzerfreundliches Online-Konvertertool ist ebenfalls verfügbar, um die Zuverlässigkeit und Präzision unserer .NET-API bei der Konvertierung von HTML- in XML-Dokumente zu demonstrieren. Testen Sie die Funktionalität völlig kostenlos.
DownloadBefolgen Sie diese einfachen Schritte für die Konvertierung von HTML in XML in .NET. Sehen Sie sich das konvertierte XML-Dokument so an, wie es ist, oder rendern und zeigen Sie es als HTML, PDF oder Bild an, ohne externe Software zu verwenden.
Holen Sie sich die entsprechenden Assembly-Dateien von downloads oder holen Sie sich das gesamte Paket von NuGet, um Conholdate.Total
direkt in Ihrem Arbeitsbereich hinzuzufügen.
// Supports converting documents between Word, Excel, PowerPoint, Project, Images, Web, Email, Metafiles and Diagram file formats. | |
// Supported file formats: https://docs.groupdocs.com/conversion/net/supported-document-formats/ | |
using (Converter converter = new Converter("input.html")) | |
{ | |
var convertOptions = converter.GetPossibleConversions()["docx"].ConvertOptions; | |
converter.Convert("output.docx", convertOptions); | |
} | |
HtmlViewOptions viewOptions = HtmlViewOptions.ForEmbeddedResources("output{0}.html"); | |
using (Viewer viewer = new Viewer("output.docx")) | |
{ | |
viewer.View(viewOptions); | |
} |
Konvertieren Sie Ihre Webdatei HTML5-Dokument in PDF genau in jeder Art von .NET (C#, ASP.NET, VB. NET- und .NET Core)-Anwendungen in drei einfachen Zeilen .NET-Code.
Das Konvertieren in HTML-Dateien wird auch unterstützt, indem erweiterte Optionen wie festes Layout zum genauen Positionieren von HTML-Elementen und Verwalten der Zoomstufe des konvertierten Dokuments in Prozent verwendet werden.
Erweitern Sie Ihre .NET-Anwendungen mit unserer leistungsstarken HTML-Funktion zum Extrahieren von Dokumentinformationen. Entwickler können nicht nur grundlegende Informationen zu HTML-Dateien abrufen, sondern auch auf wertvolle Daten speziell für Dateiformate zugreifen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Projektstart- und -enddaten aus Microsoft Project-Dateien abrufen, Druckbeschränkungen in PDF-Dokumenten identifizieren und eine umfassende Liste von Ordnern in Outlook-Datendateien erstellen. Mit unseren erweiterten Funktionen zur Dokumentenanalyse ist Ihre Anwendung in der Lage, durch effizienten Informationsabruf aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen. Stärken Sie Ihre Entwicklung mit flüssiger Sprache und begeistern Sie Ihre Benutzer mit tieferen Einblicken.
Konvertieren Sie HTML und andere häufig verwendete Dokumentformate ganz einfach, unabhängig vom verwendeten Betriebssystem – ob Windows, Linux oder macOS. Optimieren Sie Ihren HTML-Dokumentkonvertierungsprozess durch die Nutzung von Plattformen wie Windows Azure, Mono und Xamarin, die für eine reibungslose plattformübergreifende Integration konzipiert sind.
// Supports converting documents between Word, Excel, PowerPoint, Project, Images, Web, Email, Metafiles and Diagram file formats. | |
// Supported file formats: https://docs.groupdocs.com/conversion/net/supported-document-formats/ | |
using (Converter converter = new Converter("input.html")) | |
{ | |
PdfConvertOptions options = new PdfConvertOptions(); | |
converter.Convert("converted.pdf", options); | |
} |
Das Konvertieren einer JSON-Datei in Excel in .NET ist jetzt einfacher mit Conholdate.Total für .NET-APIs. Verwenden Sie die JSON-Datei als Datenquelle und konvertieren Sie sie präzise in ein Excel-Tabellendateiformat, indem Sie einige Zeilen C#-Code hinzufügen, ohne externe Software zu verwenden.
Mit Conholdate.Total für .NET können Entwickler Dokumente von verschiedenen Remote-Standorten und Cloud-Dokumentspeicherressourcen wie Amazon S3, Microsoft Azure Blob, FTP, lokalen Datenträgern, Streams oder einer einfachen URL laden und konvertieren. Sie müssen nur die Methode zum Abrufen des remote lokalisierten Dokumentenstroms angeben und ihn dann als Konstruktor an die Converter-Klasse übergeben.
Conholdate.Total für .NET-APIs sind nativ für Windows Forms, ASP.NET, WPF, WCF oder jede Art von Anwendung, die auf .NET Framework 2.0 oder höher basiert.
// Supports converting documents between Word, Excel, PowerPoint, Project, Images, Web, Email, Metafiles and Diagram file formats. | |
// Supported file formats: https://docs.groupdocs.com/conversion/net/supported-document-formats/ | |
using (Converter converter = new Converter("data.json")) | |
{ | |
SpreadsheetConvertOptions options = new SpreadsheetConvertOptions(); | |
converter.Convert("converted.xlsx", options); | |
} |
Die Plattform Conholdate.Total für .NET bietet verschiedene Optionen für die Demonstration von Konvertierungsprojekten für HTML und andere Webformate, einschließlich der Integration mit ASP.NET Web Forms, MVC oder Docker. Entwickler können entweder allgemeine Codebeispiele von GroupDocs verwenden oder mit Aspose-Beispielen. Darüber hinaus können Benutzer die GroupDocs.Conversion-Beispiele sowohl für die Front-End- als auch für die Back-End-Implementierung verwenden oder ihre eigenen Projekte mit HTML-zu-XML-Konvertierungsfunktionen mithilfe von Visual Studio oder der .NET-Befehlszeilenschnittstelle erstellen.
Conholdate.Total für .NET enthält alle .NET-APIs, die von Aspose und GroupDocs angeboten werden. Entwickler können jedoch verschiedene APIs zum Konvertieren von HTML in XML verwenden; Der Einfachheit halber haben wir Codeausschnitte mit GroupDocs.Conversion für .NET demonstriert.
Conholdate.Total für .NET integriert APIs von Aspose und GroupDocs, um .NET-Programmierern die Möglichkeit zu geben, verschiedene Dokumentbearbeitungsaktionen für eine Vielzahl von Dateiformaten durchzuführen einschließlich Word, Excel, PDF, PowerPoint, Visio, HTML und Bilder in .NET-, C#-, ASP.NET- und VB.
Ja, Conholdate.Total für .NET unterstützt die Stapelkonvertierung von HTML-Dokumenten, sodass Entwickler mehrere Dateien gleichzeitig konvertieren können.
Conholdate.Total für .NET bietet eine voll funktionsfähige kostenlose Testversion für 30 Tage. Bezahlte Pläne sind für höhere Nutzungsniveaus verfügbar. Entwickler sollten die Preis- und Lizenzbedingungen sorgfältig prüfen, bevor sie die Dokumentkonvertierungs-API verwenden.
HTML (Hypertext Markup Language) ist die Standard-Auszeichnungssprache, die zum Erstellen von Webseiten verwendet wird. Es ist die Grundlage jeder Website und die erste Sprache, die zur Erstellung digitaler Dokumente im Internet verwendet wird. HTML wird verwendet, um Text, Bildern, Audio und Video auf Webseiten Struktur zu verleihen. HTML-Dokumente bestehen aus zwei Dateitypen: HTML und CSS. HTML-Dateien enthalten das Markup für die Struktur des Dokuments und CSS-Dateien enthalten die Stilinformationen zur Formatierung der HTML-Elemente. HTML-Markup wird in Form von Tags geschrieben. Diese Tags teilen dem Browser mit, wie der Inhalt auf der Seite angezeigt werden soll. Zu den leicht erkennbaren HTML-Tags gehören head, body, title, h1 und p. HTML-Dateien enden mit der Dateierweiterung .html. Standardmäßig wird ein HTML-Dokument in einem Webbrowser geöffnet, wenn auf die Datei geklickt wird. HTML-Dokumente können auch in einem Texteditor wie Notepad++ oder Sublime Text angezeigt werden. Beim Erstellen von Webseiten müssen sowohl HTML als auch CSS zum Erstellen der Seite verwendet werden. HTML sorgt für die Struktur, während CSS für das Styling sorgt. Zusammen bilden sie das Rückgrat des Webs und ermöglichen die Anzeige digitaler Dokumente in Webbrowsern.
LernenXML (eXtensible Markup Language) ist ein Dateiformat, das zur strukturierten und organisierten Speicherung von Daten verwendet wird. Es handelt sich um eine HTML-ähnliche Auszeichnungssprache, die Tags zur Identifizierung von Elementen verwendet. XML-Dateien können von jedem Programm gelesen und geschrieben werden, das diesen Standard unterstützt. Der Hauptvorteil der Verwendung von XML besteht darin, dass Daten so gespeichert werden können, dass sie sowohl für Menschen als auch für Maschinen lesbar sind. XML-Dateien erfreuen sich in den letzten Jahren aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit immer größerer Beliebtheit. Sie können zum organisierten Speichern großer Datenmengen und auch zum Erstellen von Dokumenten und Webseiten verwendet werden. XML-Dateien können schnell und einfach bearbeitet und aktualisiert werden. Außerdem lassen sich Daten leicht analysieren und extrahieren, sodass Informationen schnell extrahiert und in anderen Anwendungen verwendet werden können. Insgesamt ist XML ein unschätzbar wertvolles Werkzeug zur strukturierten und organisierten Speicherung von Daten. Es ist ein wesentlicher Bestandteil vieler moderner Anwendungen und seine Verwendung wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich weiter zunehmen.
Lernen(Tragbares Dokumentformat)
(Textverarbeitungsdateien)
(Tabellenkalkulationsdateien)
(Digitale Bilddateien)
(Microsoft Word-Binärformat)
(Microsoft Word 2007 Marco-Datei)
(Office 2007+ Word-Dokument)
(Microsoft Word-Vorlagendateien)
(Microsoft Word 2007+-Vorlagendatei)
(Microsoft Word-Vorlagendatei)
(Rich-text-Format)
(Text dokument)
(Rich-text-Format)
(Hyper Text Markup Language)
(Hypertext Markup Language-Datei)
(MHTML-Webarchiv)
(Webseitenarchivformat)
(Microsoft Excel-Tabelle (Legacy))
(Öffnen Sie die XML-Arbeitsmappe)
(Makrofähige Tabellenkalkulation)
(Excel-Binärarbeitsmappe)
(Excel 97 - 2003-Vorlage)
(Excel-Vorlage)
(Excel-Makro-fähige Vorlage)
(Tabulatorgetrennte Werte)
(Durch Kommas getrennte Werte)
(Excel-Makro-fähiges Add-In)
(OpenDocument Flat XML-Tabelle)
(Datenaustauschformat)
(StarOffice Calc-Tabelle)
(Microsoft PowerPoint 97-2003)
(Öffnen Sie das XML-Präsentationsformat)
(Makrofähige Präsentationsdatei)
(PowerPoint-Diashow)
(PowerPoint-Diashow)
(Makrofähige Diashow)
(Microsoft PowerPoint-Vorlagendateien)
(Microsoft PowerPoint-Vorlagenpräsentation)
(Microsoft PowerPoint-Vorlagendatei)
(OpenDocument-Textdateiformat)
(OpenDocument-Standardformat)
(OpenDocument-Standardformat)
(OpenDocument-Präsentationsformat)
(OpenDocument-Tabelle)
(Photoshop-Dokument)
(Photoshop-Format für große Dokumente)
(Skalare Vektorgrafiken)
(Komprimierte skalierbare Vektorgrafiken)
(XML-Papierspezifikationen)
(LaTeX-Quelldokument)
(Bitmap-Bilddatei)
(Tragbare Netzwerkgrafik)
(Grafisches Austauschformat)
(Gemeinsame fotografische Expertengruppe Bild)
(Gemeinsame fotografische Expertengruppe Bild)
(Markiertes Bilddateiformat)
(Raster-Webbildformat)
(JPEG 2000-Kernbild)
(Symboldatei)
(DICOM-Bild)
(Windows-Metadatei)
(Windows komprimierte erweiterte Metadatei)
(Komprimierte Windows-Metadatei)
(Truevision-Grafikadapter)
(Markdown-Sprache)
(Öffnen Sie die eBook-Datei)
(Öffnen Sie die Dokumentpräsentation)
(Digitale Bildgebung und Kommunikation)